Hüftgelenk -Arthrose: Symptome und Behandlung

Die Arthrose des Hüftgelenks (Coksarrose) ist eine Krankheit eines progressiven Typs, der das Knochengewebe und den Knorpel des Gelenks (bis zur Zerstörung) betrifft. Meistens tritt es nach 40 Jahren auf, bei Menschen mit einem gesunden Körper manifestiert sich dies aufgrund der negativen Auswirkungen mehrerer Faktoren, der Ladung von Sport und körperlichen Plänen, Fettleibigkeit.

Merkmale der Krankheit

Das anfängliche Stadium der Krankheit zeigt unbedeutende Schmerzen, aber eine Zeitung im Gelenk macht praktisch keine Besorgnis. Nach und nach kann die Pathologie ohne Behandlung den vollständigen Verlust der Mobilität (Behinderung) verursachen.

Unter dem Einfluss von unerwünschten Faktoren werden der Stoffwechsel und die Durchblutung verändert, was den Knorpel negativ beeinflusst. Es wird weniger elastisch, Risse werden auf seiner Oberfläche gebildet. Das Fortschreiten der Krankheit bildet die Verformung des Knorpels, dessen Risse und Abrieb.

Oft fallen die Partikel in die Gelenkhöhle, die zur Grundlage von Entzündungsprozessen wird. Allmählich erstreckt sich der Entzündungsprozess auf die Knochen, was zu den Parzellen führt. Auch die Knochenwachstum werden gebildet, wodurch Weichgewebe ernsthaft beschädigt und schwerwiegende Schmerzen verursachen.

Merkmale der Krankheit

Ursachen

  1. Traumatische Einflüsse, sowie die Umsetzung komplexer physischer Übungen, professionellen Sportarten. All diese Gründe werden häufig zur Grundlage für die Entwicklung einer Arthrose ohne angemessene und zeitnahe Behandlung sowie den richtigen Lebensstil.
  2. Das Aussehen von Mikrotrauma des Gelenks, Dass sie nicht rechtzeitig geheilt haben, kann auch die Ursache für die Bildung von Arthrose Skoliose sein, Kyphose, dh die Krümmung der Wirbelsäule.
  3. Flache Füße Es erzeugt eine unzureichende Verteilung der Last in der Wirbelsäule und im Beckenbereich, der das Gelenkmikrotrauma bildet.
  4. Infektionskrankheiten, sowie Arthritis. Gota, in dem schwerwiegende Entzündungsprozesse gebildet werden, was die Stadien der Arthrose intensiver macht.
  5. Mit Arthritis, sowie alle Arten von Gewebesfekten des Knorpels.

Idiopathische oder primäre Arthrose wird im Alter häufiger im Alter aufgrund des natürlichen Verschleißes der Gelenke gebildet, die durch symmetrische Eigenschaften der Läsion gekennzeichnet sind, es hat einen ungünstigen Verlauf (die meiste Zeit ist es möglich, die Manifestationen zu unterdrücken, aber eine vollständige Heilung ist fast unmöglich).

Secondary Cookardisis entwickelt sich häufiger im Kontext anderer Krankheiten: degenerativ, Läsionen, Gefäßschäden oder Weichteile, Diabetes, Übergewicht bei Stoffwechselstörungen usw.

Grad

  1. 1 Note. Es erfolgt fast asymptomatisch, so dass Patienten leichtfertig wahrgenommen werden. Es gibt immer noch Manifestationen, und wenn die Behandlung rechtzeitig beginnt, ist dies eine vollständige Garantie für die Genesung. Der Patient spürt periodische Schmerzen im Beckenbereich, die mobile Funktion bleibt gleich, aber im X -Ray -Bild können Sie sofort sehen, sogar ein Licht, verengt aber dennoch die Lücke zwischen den Gelenken. Der erste Grad wird durch konservative Methoden behandelt.
  2. 2 Grad. In Abwesenheit einer Behandlung wird die Krankheit fortschreitet, das Unbehagen nimmt zu, eine leichte Einschränkung der motorischen Funktionen, die Manifestationen werden ausgeprägter und die Lahmheit wird während längerer Spaziergang verursacht, und morgendliche Schmerzen treten auf. Muskeln im Bein und Gesäß können verformen und trocknen. In diesem Stadium wird eine pharmakologische Behandlung verschrieben, wodurch die Eliminierung von Entzündungsprozessen, die Verlangsamung der Fortschritte sowie die Wiederherstellung des Gewebes vom Typ Knorpel enthält.
  3. 3 Grad. Das schwierigste (Ende). In diesem Stadium wird eine Vergewaltigung des Motortyps gebildet, eine Person kann eine behinderte Person werden. Der Schmerz wird konstant, körperliche Aktivität ist fast unmöglich, eine Verkürzung eines Gliedes tritt auf. Die chirurgische Intervention wird als Behandlung verwendet, wonach entzündungshemmende und Analgetika verschrieben werden. Vorbereitungen, die das Gewebe vom Knorpeltyp wiederherstellen, werden ebenfalls vorgeschrieben.

Warum ist Arthrose gefährlich?

Die effektivste wird die Behandlung in der ersten Stufe sein. Wenn es in der zweiten Stufe mangelt, ist die Nekrose der Gewebe die Folge. Die Bildung von Osteophyten, Entzündungsprozessen (in bestimmten eitrigen Fällen).

In der dritten Stufe werden Artikulationsgelenke erzeugt, die die Funktion der Bewegung fast vollständig unterbrechen. Eine Person kann sich nur mit Krücken oder einem Zauberstab bewegen.

Symptome

1 Note:

  • Die regelmäßige Wirkung von Schmerzen auf die Artikulation des Beckens erfolgt häufiger mit erheblichen Sportarten oder körperlichen Anstrengungen.
  • Die Wirkung des Schmerzes schmerzhafter Natur, der nach einer kleinen Pause stattfindet.
  • Die Bewegung ist nicht begrenzt.

2 Grad:

  • Das Unbehagen ist stärker, die Leistung physischer Übungen wird fast unmöglich.
  • Es ist schwierig, sich zu beruhigen, das Bein am gemeinsamen Brett zu falten, es zur Seite zu nehmen.
  • Beim Gehen wird ein schweres Hinken gebildet (eine Person schwankt von einer Seite zur anderen).
  • Nach dem Aufwachen tritt schwerwiegende Schmerzen auf, in wenigen Minuten ist die Motorfunktion ernsthaft begrenzt.
  • Die Atrophie der Muskeln der Extremitäten tritt auf, während einer X -Linie kann das Wachstum von Osteophyten, die Deformation des Gelenks und die Knochen diagnostiziert werden.
Symptome

3 Grad:

  • Der Schmerz wird einfach unerträglich, er ist konstant, der Traum ist gestört, schwere Depressionen treten auf.
  • Ein Glied ist in der Regel 10% kürzer (aufgrund der Zerstörung des Gelenks), werden zusätzliche Artikulationspathologien entwickelt, was eine vollständige Abwesenheit der motorischen Funktion bildet.
  • Beim Gehen ein starkes Hinken.

Diagnose

  1. Visuelle Inspektion.
  2. Klinische Tests.
  3. X -Ray.
  4. Art von Computertyp.
  5. Ultraschallforschung.

Behandlungsmerkmale

  • Der entzündungshemmende Typ der nicht -steroidalen Natur ist ein symptomatisches Mittel, das die Wirkung von Schmerzen verringert und die Ausbreitung von Entzündungen (Meloxicam, Celoxib, Natrium, Phenylbutazon diclofenaco) verringert.
  • In der zweiten Phase werden die wirksamsten Medikamente, die die Manifestation von Beschwerden und Entzündungen verringern, verschrieben (Triamcinolon Acetónido).
  • Kakondroprotektoren: Wiederherstellung von Knorpelgeweben, Standardisierung der Flüssigkeitsproduktion (Synovial), verhindern die Zerstörung des Knorpels (Natriumchondroitin).
  • Hyaluronsäure ist eine flüssige Prothese, das Produkt wird als Flüssigkeitsersatz in die Gelenk eingeführt, um die Oberfläche der Gelenke zu schmieren.
  • Musorelaxanten sind Medikamente, die den Muskelkrampf reduzieren und auch die normale Funktion des Kreislaufsystems (Tolperisonhydrochlorid) normalisieren.
  • Physiotherapie: Schallwelleneffekte, Phonoforese, Ozontherapie.
  • Chirurgische Intervention (Punktion, endoprothisch).

Therapeutische Gymnastik und Massage werden ebenfalls verwendet (nur von Spezialisten ausgeführt).

Verhütung

  1. Gewichtskontrolle (angemessene Ernährung, körperliche Aktivität).
  2. Mit einem bedeutenden Sport und körperlichen Anstrengung, obligatorische Ruhe.
  3. Verletzungen verhindern, Vitaminkomplexe verbrauchen.
  4. Mit der ersten Manifestation unangenehmer Empfindungen, die einen Arzt suchen.

Als Verhinderung des Auftretens von Köpfen des Hüftgelenks wird empfohlen, ein Übungsrad zu verwenden, da es diejenige ist, die die optimale und gleichmäßige Belastung der Hüftmuskeln bietet, die es ihnen ermöglicht, sich zu stärken und eine bessere Durchblutung zu bieten. Das Training Bike bietet die Möglichkeit, die optimalen Lastparameter auszuwählen, die den individuellen Zustand einer Person berücksichtigen, die nicht die Bildung von Verletzungen sowie das Erscheinen von Komplikationen zulässt.

Konsequenzen und Komplikationen

Die Komplikationen der Arthrose des Hüftgelenks sind sehr bedeutend: Die Zerstörung von Knorpelgeweben, die Zerstörung des Gelenks, das Auftreten von Gicht, Arthrose (andere Gelenke), Gewebenekrose und das Auftreten von Entzündungsprozessen.

In Ermangelung einer kompetenten Behandlung wird die motorische Funktion auf Null reduziert, die schwerwiegende Atrophie der Muskeln der Gliedmaßen, die Chroma, manifestiert sich. In der letzten Stufe kann eine Person ohne externe Hilfe nicht aufstehen. Im Zusammenhang mit Arthrose entstehen andere Pathologien aller Systeme und Organe des Körpers.